Die Bürger haben ein Anrecht darauf zu wissen, was der Staat macht, und aus welchen Gründen. Der Zugang zu amtlichen Dokumenten muss vereinfacht und Open Data (der freie Zugang zu…
Heute sind die Menschen, die Firmen und die Behörden in der Schweiz beim Schutz ihrer persönlichen und geschäftlichen Daten gegen ausländische Spionage, organisierte Kriminalität und Saboteure auf sich alleine gestellt.…
Es ist keine nachhaltige und zukunftsweisende Politik, Milliardensubventionen in die Landwirtschaft zu buttern. Sie lähmen den Innovationsgeist und die Strukturbereinigung. Intensive Tierhaltung halten wir umweltpolitisch wie tierethisch für fragwürdig; deren…
Mit Gebühren- und Steuereinnahmen ist haushälterisch umzugehen. Die staatlichen Institutionen, die Bildung, Forschung und Infrastruktur dürfen aber etwas kosten. Gespart werden kann hingegen vielerorts durch Effizienzsteigerungen und Wirksamkeitskontrollen, durch den…
Zu viele Menschen in der Schweiz halten an einer unbefriedigenden Arbeitssituation fest, weil sie Angst vor Abstieg haben – zumal die fortschreitende Digitalisierung viele Umbrüche verursacht und verursachen wird. Gibt…
Die zweite Säule ist schief und muss wieder gerade gerückt werden. Zu viel Geld versickert bei den Versicherern. Vorsorgegelder werden in fragwürdige Firmen investiert und der Immobilienmarkt wird aufgeblasen. Die…
Ein innovativer, fairer, effizienter Markt wird durch Patente, Monopole, Korruption, Marktabschottungen und Regulierungen beschränkt oder verhindert. Wo immer möglich, sind wir für einen freien, dezentralen, widerstandsfähigen Markt, der mit einfachen,…
Wir stehen für eine evidenzbasierte Politik ein. Es müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass in der Schweiz auf Weltspitzenniveau geforscht werden kann. Der Verschiebung der Forschung auf profitorientierte Unternehmen muss…
Wir unterstützen eine Kulturpolitik, die eine kulturelle Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen gleichermassen ermöglicht. Der Bund soll der Bevölkerung Zugang zu so vielen Werken wie möglich schaffen. Zudem sollen Kulturschaffende, -projekte…
Wir stehen für ein ausgeprägtes duales Bildungssystem, eine starke Volksschule und die Ermöglichung von lebenslanger Bildung ein. Durch die Harmonisierung der kantonalen Schulsysteme sollen die Kinder in allen Kantonen die…