Piratenpartei Kanton Zürich
  • Aktuell
    • Termine
  • Bin ich Pirat?
  • Politik
    • Positionen
    • Vernehmlassungen
    • Parolen
    • Aktionen
    • Statements
    • Wahlprogramm 2019
  • Partei
    • Transparenz
    • Statuten
    • Vorstand
    • Protokolle
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
Kantonale Sektion Zürich der Piratenpartei Schweiz
  • Aktuell
    • Termine
  • Bin ich Pirat?
  • Politik
    • Positionen
    • Vernehmlassungen
    • Parolen
    • Aktionen
    • Statements
    • Wahlprogramm 2019
  • Partei
    • Transparenz
    • Statuten
    • Vorstand
    • Protokolle
    • Newsletter
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
Wahlprogramm 2019 Wirtschafts- und Sozialpolitik 0 Comments

Einen fairen Markt ermöglichen

Ein innovativer, fairer, effizienter Markt wird durch Patente, Monopole, Korruption, Marktabschottungen und Regulierungen beschränkt oder verhindert. Wo immer möglich, sind wir für einen freien, dezentralen, widerstandsfähigen Markt, der mit einfachen,…

David Herzog 30.06.2019
Kultur- und Bildungspolitik Wahlprogramm 2019 0 Comments

In eine glaubwürdige und starke Wissenschaft investieren

Wir stehen für eine evidenzbasierte Politik ein. Es müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, dass in der Schweiz auf Weltspitzenniveau geforscht werden kann. Der Verschiebung der Forschung auf profitorientierte Unternehmen muss…

David Herzog 30.06.2019
Kultur- und Bildungspolitik Wahlprogramm 2019 0 Comments

Kulturförderung auf Vielfalt und Teilhabe fokussieren

Wir unterstützen eine Kulturpolitik, die eine kulturelle Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen gleichermassen ermöglicht. Der Bund soll der Bevölkerung Zugang zu so vielen Werken wie möglich schaffen. Zudem sollen Kulturschaffende, -projekte…

David Herzog 30.06.2019
Kultur- und Bildungspolitik Wahlprogramm 2019 0 Comments

Frühförderung, Volksschule und duales Bildungssystem stärken

Wir stehen für ein ausgeprägtes duales Bildungssystem, eine starke Volksschule und die Ermöglichung von lebenslanger Bildung ein. Durch die Harmonisierung der kantonalen Schulsysteme sollen die Kinder in allen Kantonen die…

David Herzog 30.06.2019
Kultur- und Bildungspolitik Wahlprogramm 2019 0 Comments

Kultur und Wissen befreien

Das geplante neue Urheberrecht ist wie das bestehende für das Informationszeitalter gänzlich ungeeignet. Wir wollen ein Urheberrecht, das nicht Konzernen, sondern den Urhebern und den Konsumenten zugute kommt. Das Urheberrecht…

David Herzog 30.06.2019
Grundrechte 0 Comments

Selbstbestimmung auch in Krisen respektieren

In der Schweiz wird Menschen viel zu schnell die Selbstbestimmung entzogen: Sei es für Patienten, insbesondere in der Psychiatrie, Sozialhilfebezüger oder (abgewiesene) Asylsuchende. Es wird zu häufig und unnötigerweise zu…

David Herzog 30.06.2019
Grundrechte 0 Comments

Integration fair gestalten

Die Reise- und Niederlassungsfreiheit ist eine wichtige Errungenschaft, die schrittweise ausgeweitet werden soll. Die Schweiz soll Menschen unabhängig von ihrer Herkunft schnell als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft aufnehmen. Wer sich…

David Herzog 30.06.2019
Grundrechte Wahlprogramm 2019 0 Comments

Repression herunterfahren

Pauschale Überwachungsmassnahmen, Rayonverbote, Internet-Pranger, Beschlagnahmungen usw. werden massiv überstrapaziert. Störendem Verhalten soll vermehrt mit präventiver sozialer Arbeit statt mit Repression begegnet werden. Die Vermischung von Militär, Polizei, Geheimdienst und Justiz…

David Herzog 30.06.2019
Grundrechte Wahlprogramm 2019 0 Comments

Informations- und Medienfreiheit durchsetzen

Der freie Fluss von Informationen hat im Informationszeitalter eine entscheidende Rolle für den kulturellen Fortschritt. Unter dem Deckmantel der Kriminalitäts- oder Spielsuchtbekämpfung tritt der Staat immer mehr als Zensurbehörde auf,…

David Herzog 30.06.2019
Grundrechte Wahlprogramm 2019 0 Comments

Informationelle Selbstbestimmung stärken

Wir verteidigen das Recht auf den Schutz unserer Privatsphäre. Die Menschen sollen Datensouveränität erlangen und selber bestimmen können, welche Daten sie mit wem teilen. Die wachsende Überwachung und Datensammelwut zeugt…

David Herzog 30.06.2019

Beitrags-Navigation

< Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 … Page 20 >
Eigene Inhalte CC BY 4.0 Piratenpartei Zürich